UNSERE KURSÜBERSICHT

NEUEs Angebot für mütter

Ab sofort bieten wir Mama-Fit-Kurse als Ganzkörpertraining für Mamas ohne Baby an. Sie sind insbesondere, aber nicht ausschließlich, für einen nahtlosen Anschluss an die Fitdankbaby-Kurse geeignet.

Neu: Massagen

Wir bieten Ihnen Massagen mit verschiedener Dauer und für bestimmte Zielgruppen, darunter auch Schwangeren-Massagen und systemisch-ganzheitliche Babymassagen.

Rehasport

Rehabilitationssport

Der Rehabilitationssport, abgekürzt Rehasport, findet in Jüterbog und in Luckenwalde statt.

Wir bieten den Rehasport als 45 minütiges Ganzkörpertraining in der Gruppe an, bei welchem durch unterschiedliche Übungen die Kraft, Beweglichkeit und Koordination verbessert wird. Das regelmäßige Training in der Gruppe steigert langfristig die Belastbarkeit, lindert Folgeschäden und trägt dazu bei, dass die Lebensqualität verbessert wird.

Herzsport

Der Herzsport findet als Gruppentraining, bei guten Wetter draußen, statt. In den 60 Minuten Therapiezeit verfolgen wir in erster Linie das Ziel, die Ausdauer und die Leistungsfähigkeit zu verbessern. Auch Übungen zur Kräftigung der Muskulatur, Verbesserung der Koordination und Beweglichkeit fließen in die Therapiestunde mit ein.

Das Hauptaugenmerk bei Herzsport liegt jedoch auf dem 15-minütigen „Ausdauerteil“. In diesem soll sich jeder Herzsportler individuell so belasten, dass er seinen vom Arzt berechneten Trainingspuls erreicht. Nur so ist eine langfristige Verbesserung der Leistungsfähigkeit möglich. Durch die Anwesenheit eines Arztes geben wir unseren Sportlern die nötige Sicherheit und nehmen die Angst vor der Bewegung.

Training im Freien
Fläming-Therme

Wassergymnastik

Wassergymnastik findet in der “Fläming-Therme” Luckenwalde statt.

In 45 Minuten Therapiezeit beim Rehasport im Wasser gehen wir schonend auf die jeweilige Erkrankung ein. In 30 Minuten Therapiezeit beim Funktionstraining im Wasser gehen wir ebenfalls schonend und ganz gesondert auf bestimmte Körperpartien ein.

Kräftigende Übungen stehen im Mittelpunkt der Wassergymnastik. Aber auch Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und koordinative Übungen werden in die Übungseinheit mit einbezogen.

Durch die positiven Wirkungen des Wassers ist die Wassergymnastik eine sehr schonende Möglichkeit, trotz körperlicher Einschränkungen sportlich aktiv zu sein.

Eine Verordnung kann von einem Arzt oder von der Rentenversicherung ausgestellt werden.

Die Rehabilitationsverordnung vom Arzt muss zuvor von der Krankenkasse genehmigt werden. Sie ist entweder über 1 ½ Jahre (max. 50 Übungseinheiten) oder über 3 Jahre (max. 120 Übungseinheiten) gültig.

Eine Funktionstrainingsverordnung muss ebenfalls von der Krankenkasse genehmigt werden und ist entweder 12 Monate oder 24 Monate gültig.

Die Verordnung der Rentenversicherung ist insgesamt 6 Monate gültig.

Alle Kurse im Wasser können auch als Selbstzahler besucht werden.

Bei der Teilnahme an der Wassergymnastik muss der Eintritt in die Therme selbst finanziert werden.

Die Kurszeiten

MontagHerzsport
Rehasport im Wasser11:00 Uhr – 11:45 Uhr
Funktionstraining im Wasser11:45 Uhr – 12:15 Uhr
Rehasport im Wasser12:15 Uhr – 13:00 Uhr

Lungensport

Der Lungensport ist für Patienten mit Atemwegs- und Lungenerkrankungen geeignet und findet bei uns als Gruppentraining statt. Ziel in den 45-minütigen Übungseinheiten ist es die Belastbarkeit zu steigern.

Im Lungensport lernen die Teilnehmer durch einfache Bewegungsübungen, oft in Verbindung mit der Atmung, den eigenen  Atemrhythmus wieder zu finden. Zur Atemnot kann es nicht nur durch Atemwegs- und Lungenerkrankungen kommen, sondern auch durch ein festgefahrenes Bewegungsmuster, welches sich im Laufe des Lebens eingestellt hat, kommen.  Die Kombination von Atemnot und Bewegungseinschränkung wird durch den Lungensport verbessert. Eine regelmäßige Teilnahme am Lungensport hilft den Teilnehmern trotz eingeschränkter Lungenfunktion den Alltag leichter zu bewältigen und Lebensqualität zu gewinnen.

Training
fitdankbaby

Fitdankbaby

Unsere Fitdankbaby-Kurse vereinen zweierlei: Fitnesstraining für die Mamas und spielerische Übungen für die Babys. Das Baby ist nicht nur dabei – es ist ein wichtiger Teil der Stunde. Bei allen Übungen wird es mit einbezogen; Langeweile kommt so garantiert nicht auf. Nur in einer solch lockeren und entspannten Atmosphäre kann dann auch ein effektives Training stattfinden. Neben dem Training der klassischen Problemzonen (Bauch/Beine/Po) werden auch Übungen für den Rücken und den Beckenboden gemacht – aufbauend auf die Rückbildungskurse. Durch spielerische Übungen für die Babys wird deren Entwicklung gefördert. Die 75 Minuten jeder Indoor-Kurseinheit sind genau strukturiert und sorgen durch die große Übungsauswahl für jede Menge Abwechslung. Wer etwas für seine Kondition tun möchte, der kann sich in unseren Outdoor-Kursen austoben. 60 Minuten mit dem Kinderwagen an frischer Luft stehen dort auf dem Programm.

Kindersport

Wir binden in unseren Turnstunden für Kinder die Wahrnehmungsförderung und Koordinationsschulung durch individuelle Spielsituationen ein. So sammeln die Kinder „spielend“ Erfahrungen, die für eine harmonische und ganzheitliche Entwicklung wichtig sind.

Kids-Fit: 2 – 3 Jahre
Turnstunden für Eltern-Kind-Turnen (45 Minuten).

Voschul-Fit: 4 – 6 Jahre
Erstmalig alleine zum Sport. Gemeinsam mit anderen Kindern Sport treiben und Spaß an der Bewegung haben.

Kinder-Yoga: 4 – 7 Jahre
Sich neu entdecken und den eigenen Körper besser wahrnehmen.

Kindersport - Foto: Thiago Cerqueira auf unsplash
Yoga-Matten . Foto: Jordan Nix | Unsplash

Yoga

Yoga ist bestens geeignet, um Problemen wie Stress, Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen, Bewegungsmangel, Nervosität, Konzentrationsschwäche und Stimmungsschwankungen entgegen zu wirken.
Kundalini Yoga in der Tradition von Yogi Bhajan, ist für unsere Zeit besonders gut geeignet. Es wirkt nicht nur durch Fitness, Entspannung und Ausgeglichenheit, es beruhigt und klärt auch den Geist durch Atemführung, Konzentration und Mantras.

Ab Februar 2022: Mit Yoga durch die Schwangerschaft
Eine Schwangerschaft bringt viele körperliche und seelische Veränderungen mit sich. Schenk Dir und Deinem Baby in dieser entscheidenden Lebensphase die nötige Zuwendung, die Ihr beide jetzt braucht.

Prävention

Präventionskurse sind das Gegenteil unserer Rehabilitationskurse, sie helfen, Krankheiten vorzubeugen und langfristig einen gesünderen Lebensstil zu finden. Lernen Sie Ihren Körper, deren Funktionsweisen und damit sich selbst besser kennen. In abgeschlossen Kursen zu je 10 Einheiten lernen Sie, wie sich mit Ihrem Körper umzugehen haben, was sie ändern können und müssen um schwere Erkrankungen wie Rückenerkrankungen oder Herzkreislauferkrankungen vorzubeugen.

Zirkelvital

Weitere Angebote für Vereinsmitglieder

Kostenloses Ausdauer- und Krafttraining an Großsportgeräten
verschiedene Kursangebote wie
Entspannungsstunden, Bauch-Beine-Po-Einheiten, Outdooreinheiten …
Kaffee- und Spielenachmittage
Sport mit Kind

Online-Kursprogramm

Außerdem:
Gruppeninterne Veranstaltungen (Radtouren, Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, Kegeln und Bowlen …)
Wanderungen
Tagesfahrten

Gemeinsam im Verein